Weihn.-Feier am Samstag, 14. Dezember 2024 in Rastatt-Plittersdorf
Direkt nach unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung, gingen es nahtlos weiter mit unserer diesjährigen Weihn.-Feier, die ebenso randvoll besetzt war und durch stimmungsvolle Live-Musik durch unseren „Roland Hänlein“ an der Orgel begleitet wurde. Kein Weihn.- Feier ohne unsere prächtige Tombola, die uneingeschränkt von unseren Mitgliedern gespendet wurde, hierzu unseren Großen und innigsten Dank, vor allem unseren Großspendern: Gaby Riehle aus Vimbuch, Orizon (Rene Nagel) aus Rastatt, Michael Kraft (2 x Urlaubsreisen Oberstaufen) aus Beinheim, Tierarzt-Praxis Dr. Michael Götz (3 x Impfgutscheine) aus Rastatt, Jongkol Pfeifer (Massage-Gutscheine) aus Ottersweier, sowie den vielen anderen Clubmitgliedern, die uns wieder unterstützt haben! Auch Danken wir wieder unseren Damen, für die zahlreichen Kuchenspenden, die unser Essen apre`bereicherten und nicht nur wieder lecker aussehen, sondern und auch so schmecken! Die Hauptpreise, 2 x 1 Woche Oberstaufen, sind immer heiß begehrt und man fiebert immer darauf, ist immer mit großem Beifall bedacht! Beliebt ist auch unser Krabbelsack (Wichteln), indem jedes Mitglied (Freiwillig) ein Päckchen im Wert von ca. 15,-- mitbringt und dann jeder Teilnehmer im "Sack" reingreifen darf und 1 Päckchen wieder ziehen muss. Das Tanzbein wurde auch eifrig geschwungen und hier tat sich Maik Wagner hervor, der mit Elli Mundt eine „flotte Sohle“ hinlegte. Weihn.-Gedichte und Vorträge taten ihr Übriges und hier engagierten sich ebenso unsere Mitglieder. Spät wurde es auch wieder und gegen 00.00 Uhr morgens trennten sich die letzten MRC`ler (der harte Kern) und traten wohlbehalten den Rückweg an. Etliche Mitglieder übernachteten auch wieder im Rheinstrom und konnten so heute Abend, den alkoholischen Genüssen freien Raum lassen.
Jahreshauptversammlung am Samstag, 14. Dezember 2024 in Rastatt
Zur ordnungsgemäß eingeladenen Jahreshauptversammlung in Rastatt-Plittersdorf, waren wieder etliche Mitglieder in der Clubgaststätte „Rheinstrom“ erschienen und beide Säale waren vollstens besetzt! Nachdem die Feststellung der Einladung und ihrer Top`s gewährleistet waren, begannen die Rechenschaftsberichte der beiden Vorsitzenden, Michael Kraft und Peter Presser, die auch chronologisch die Aktivitäten unseres MRC aufzeigten. Diese beinhalten neben den allmonatlichen Clubtreffen (12 x im Jahr, stets am Ersten Freitag eines jeden Monats), den Rassehundeausstellungen in Deutschland und der Schweiz, auch die jetzt schon monatlichen Clubtierarzttreffen, die Zahnstein – und Milchzahn-Entfernungen (sowie sogar heute Vormittag, als der 1. Vorsitzende wieder früh vor Ort war, um zu Assistieren und zu Unterstützen), sowie Röntgen von HD/ED/OCD/Keilwirbel und Patella-Untersuchungen.. Gerade diese Vereinsangebote sind in Deutschland einmalig und bietet kein anderer Hundeverein ab, so der 1. Vorsitzende. Die Kassiererin Gaby Kraft berichtete über die stabile Kassenlage und deren Rücklagen, die gebildet werden, um irgendwann endlich einmal mit einer eigenen Vereinsanlage planen zu können. Die Kassenprüfer Daniela Reichel und Karl-Friedrich Kronimus berichteten über eine gewissenhafte, beleghafte Buchführung und schlugen die Entlastung des Kassierers, sowie der gesamten Vorstandschaft vor, die auch einstimmig erteilt wurde. Natürlich wurden an diesem Abend auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen, für
20 Jahre Mitgliedschaft
Christine Kary, Rheinstetten, Chihuahua
Dr. Klaus Auer, Rheinstetten, Chihuahua
Monika Ruep, Rottweil, Chihuahua
10 Jahre Mitgliedschaft
Manuela Alznauer aus Ettlingen, Golden Retriever
Susanne Rein aus Nürnberg, Havaneser
Gianni Boi aus F Stundwiller/Elsass, Chihuahua
Sandra Gipp aus Mühlheim, Chihuahua
Susanne Zapfl aus Elch.-Illingen, Chihuahua, Mops
Veronica Engstler-Reichle aus Ebersbach, Austr. Shepherd.
Dr. Vera Hartweg, aus Freiburg, Chihuahua
Jennifer Heck aus Bietigheim, Chihuahua
Annemarie Kirchhofer aus Böbikon, Schweiz
Monika Reuter aus Lörrach, Bolonka Zwetna
Christine Baumann aus CH Rupperswil, Bolonka Zwetna und Pudel
Anita Strohhofer aus Karlsruhe, Yorkshire Terrier
Islam Sarah aus CH Obergösgen, Boston Terrier
Monika Meier aus CH Lutisburg, Parson Russel-Terrier
geehrt wurden auch die MRC-Funktionäre, die für unseren Verein gemeinnützig tätig waren: Rosi Hesse, Karin v.d. Thüsen, Maik Wagner, Ralf Lehmann, Sabine Lehmann, Peter Presser, Gaby Kraft, Charly Kronimus, Dany Walter, Sascha Kühn, Daniela Reichel. Neben den geplanten Aktivitäten im Jahr 2025, was auch wieder ein Züchter – und Genetik – Seminar im Januar 2025 beinhaltet, berichtete der 1. Vorsitzende auch mit dem Monate lange andauernden „Kampf“ mit dem Finanzamt Rastatt, bis endlich wieder die Gemeinnützigkeit des Vereines bestätigt wurde. Sein Erfahrungsbericht mit anderen Vorsitzenden von Rastatter Vereinen bestätigte seine Meinung und Erfahrung, dass die Finanzämter mit allen Mitteln versuchen, Vereinen die ehrenamtlich und gemeinnützig erwirtschafteten finanziellen Mittel zu kappen, was natürlich dem vom Staat so „vielgelobten Ehrenamt“ total widerspricht! Es geht nur um die „Kohle“, so der allgemeine Tenor, der rund 100 anwesenden Mitglieder! Ebenfalls berichtete er von den weiterhin erfolglosen Bemühungen um ein städtisches Gelände der Stadt Rastatt. Auch unter der neuen OB hat sich hier nichts geändert. Unser Verein zählt weit über 1.200 Mitglieder, was aber nach wie vor kein Gehör findet. Vor den Wahlen wurde noch versprochen, sich um die Belange der Rastatter Vereine zu kümmern, was nach der Wahl dann ohne Belang war. Schwierigkeiten bereiten auch die unterschiedlichen Veterinärsämter, so der 1. Vorsitzende: Unterschiedliche Auslegungen der Qualzuchtverordnungen und Nichtanerkennung unserer Seminare, betreffs Züchterseminar und Genetikseminare. Trotz Anwesenheit unseres Tierarztes, der ebenfalls referiert und unsere Verbands Top-Referenten (Hundepsycholge, Genetikexperten), die betreffs der Hundezucht mit jahrezehntelanger Erfahrung mehr an Wissen aufbieten können, als jeder Veterinärsamt-Tierarzt (die zudem mehr reine Theoretiker, als Praktiker sind)! Hier hat man den Eindruck, dass diese Ämter ihre eigenen Prüfungen gegen hohe Gebühren verkaufen wollen! Zudem werden hierzu auch Fragen gestellt, die mit keiner Rassehundezucht zu tun haben! (Z.B. über Geflügel, Fische, usw.). Hier hat man auch den Eindruck, dass der Neidfaktor eine große Rolle spielt. Das sind alles bürokratische Hinternisse seitens der Behörden, die jedes Engagement und Gemeinnutz zu Nichte machen. Hierzu gibt es auch bei anderen Vereinen (jeglicher Art, man tauscht sich ja aus) genügend Wehklagen! Nachdem alle TOP`s abgearbeitet waren, beendete Michael Kraft die heutige HV 2024 und man ging zur Weihnachtsfeier mit Live-Musik, großer Tombola und Abendprogramm über.
Tierarztbesuch am Samstag, 14. Dezember 2024 in Rastatt
Nach lediglich 3 Wochen nach unserem letzten Tierarzt-Event, hatten sich doch einmal etliche Mitglieder gemeldet, die zu einem Zahnsteintermin Bedarf gemeldet haben. So hatten wir aufgrund der großen Nachfrage, noch einmal einen Termin auf einen Samstagvormittag bei unserer Clubtierarztpraxis reserviert, allerdings nur für Zahnsteinentfernung, sowie Milchzähne-Extraktion! Diesesmal wurde derr Beginn auf 08.00 Uhr gesetzt und es waren 20 Hunde angemeldet, davon 2 x Milchzähneziehen! Assistiert, wie immer, von unserem Clubvorsitzenden ging es wieder routinemäßig Vonstatten und es wurden auch wieder weite Anreisewege (vom Bodenseekreis) auf sich genommen. Neben einem Windspiel, waren heute die behandelnden Rassen: Chihuahua, Prager Rattler, und Papillon, die im Alter von 1 Jahr, bis zu 14 Jahren waren. Hinzu kamen noch 2 Chihuahua Welpen, die ihre Erstimpfung und Chippen erhalten haben. Wie immer hatten alle Hunde die Prozedur bestens überstanden und konnten bald wieder den Nachhauseweg antreten. Gegen 13.00 Uhr konnten die Letzten die Praxis verlassen und unser Vereinsvorsitzende konnten den diesbezüglichen langen Vormittagsstreß abschließen! Zum Abend war ja auch die HV und Weihn.-Feier unseres MRC angesetzt, sodass für unseren Clubvorsitzenden noch zusätzlicher Stress zu erwarten war. Gegen Ende Januar 2025 werden wir unser spezielles Clubangebot wieder anbieten und den genauen Termin am Folge-Clubabend am 03. Januar 2025 bekannt geben! Anmeldung hierzu wie immer nur bei Michael Kraft!
Clubabend am Freitag, 06. Dezember 2024 in Rastatt
Eine Woche vor unserer HV und Weihn.-Feier wurde noch einmal zu unserem Clubabend geladen und immehin waren doch 40 Mitglieder anwesend, die noch einmal unseren besonderen Service, wie Krallenschneiden und Analdrüsenbefreiung nutzen konnten. So hatte unsere Martina Debald wieder einmal „volle Hände“ zu tun! Begrüßen möchten wir an dieser Stelle auch wieder folgende neue Mitglieder: Fam. Katharina Jungen Ryter, aus CH Fruitingen, Chihuahua, Fam. Franziska Michelaus CH Milken, Prager Rattler. Fam. Silke Rahden aus Saarlouis, Prager Rattler! Gesprochen wurde wieder einmal über die explodierenden Tierarztkosten, die zwar unsere Mitglieder aufgrund ihrer Mitgliedschaft im MRC nicht betreffen, hier genießen wir ja absolute Tiefpreise, aber die Kosten von Hundebsitzern sind diesbezüglich horrend und anwesende Mitglieder berichteten von bekannten, die davon betroffen waren: Ob jetzt Zahnstein, oder OP`s, wie Patella, Kaiserschnitten, aber auch bei einfachen Diensten, wie Analbeutelbehandlung, oder Krallenschneiden. Letzteres sind ja Angebote, die wir immer an unseren Clubabenden anbieten. Ebenso brachten noch etliche Mitglieder ihre Spenden-Präsente für unsere große Tombola mit, worüber wir uns sehr gefreut haben. Es war wieder ein harmonischer und für die anwesenden Hunde ein toller Clubabend, den wir sehr genossen haben und wir freuen uns auf kommende Woche, wo wir unsere HV und Weihn.-Feier celebrieren. Ebenso haben wir an diesem 14.12. noch einmal unseres besonderes Event am Vormittag, mit Zahnstein – und Milchzahn – Entfernungen, der bereits voll ausgebucht ist. Der darauf folgende Termin hierfür findet dann wieder im Januar 2025 statt, und wird am Clubabend am 03. Januar 2025 bekannt gegeben. Anmeldungen hierfür immer nur beim 1. Vorsitzenden, nicht in der Praxis!
Tierarztbesuch am Samstag, 23. November 2024 in Rastatt
Bereits zum 2. Mal im Monat November, hatten wir aufgrund der großen Nachfrage unserer Mitglieder, einen Samstagvormittag bei unserer Clubtierarztpraxis reserviert, um für unseren MRC, wieder Röntgen und Zahnsteinentfernung, sowie Milchzähne-Extraktion durch zuführen. Auch heute wieder ein sehr früher Beginn um 07.30 Uhr, der mit Röntgen von HD/ED/OCD begann und danach die Zahnbehandlungen angesagt waren. Assistiert von unserem Clubvorsitzenden ging Alles routinemäßig von Statten und auch der weiteste Anreiseweg (diesmal aus NRW, 3,5 Stunden Fahrzeit) lohnte sich, da unsere Hunde ja stets auf Narkose bedacht, schonend und kurzfristig unter Narkose, bald wieder in den Schoß ihrer Besitzerinnen zurück kehren konnten. Neben Golden Retriever, waren heute die behandelnden Rassen: Chihuahua, Bolonka Zwetna, Havaneser und Papillon. Insgesamt hatten wir 15 Hunde behandelt, Im Alter von 1 Jahr, bis zu 14 Jahren, hatten alle Hunde die Prozedur bestens überstanden und konnten bald wieder den Nachhauseweg antreten. Gegen 12.00 Uhr hatten die Letzten die Praxis verlassen und unser Vereinsvorsitzende konnte den diesbezüglichen langen Vormittagsstreß abschließen! Im Monat Dezember werden wir für dieses Jahr noch einmal unser Superangebot (Preisgestaltung und Narkose), was nur unser MRC e.V. anbietet, dann erst wieder gegen Ende Januar 2025 fortsetzen. Anmeldung hierzu wie immer nur bei Michael Kraft!
Samstagstreff in unserer Clubtierarztpraxis am 02. November 2024 in Rastatt
Nur einen Tag nach unserem Vereinstreffen, war schon wieder früh Aufstehen für unseren Clubvorsitzenden angesagt: Unser allmonatlicher Sonder - Termin begann wieder um 07.30 Uhr mit Röntgen, von HD/ED/Keilwirbel,OCD und Patella Untersuchungen, sowie Milchzähneziehen, Zahnsteinentfernung und PRA. Ebenso war eine Bauchnabel OP angesagt, die zuerst an der Reihe war! Hier war eine junge Dackelhündin an der Reihe, die OP und Narkose, wie alle anderen Hunde, die heute per Ultraschall an den Zähnen behandelt wurden, alles gut überstanden haben. An die 18 Hunde konnten wir heute behandeln und neben Golden Retriever, Franz. Bulldogge, Chihuahua, Bolonka Zwetna, Pomsky, waren auch Yorkshire Terrier und Berner Sennenhund anwesend. Am weitest angereist waren wieder einige Schweizer Mitglieder, die neben den sanften Narkosen, auch die bestens dosierten Impfungen lobten! Zur Erinnerung: In der Schweiz wird vor allem der Impfstoff L 6 von Nobivac verwendet, der bei unseren Hunden zu etlichen Problemen führt. Gegen 13.00 Uhr konnten die letzten Patienten wohlbehalten die Klinik verlassen und den Nachhauseweg antreten. Voraussichtlich werden wir am Samstag, 23. November 2024 unser Spezial-Angebot wiederholen, Bitte Termin vormerken.
Clubabend am 01. November 2024 in Rastatt-Plittersdorf
Neu Begrüßen und Herzlich Willkommen heißen, möchten wir diesen Monat Hultsch Matthias & Hampach Marcus aus Elch.-Illingen, Golden Retriever! Ein Novum in unserer langjährigen Vereinshistorie, war dieser November Clubabend: Zum erstenmal an einem Feiertag, zudem noch an Allerheiligen und gleichzeitig unser Vereinstreffen mit Impfung, bescherte uns über 100 Clubmitglieder, die wir auf alle 3 Sälen unserer Vereinsgaststätte im Rheinstrom verteilen mussten. Normalerweise, wenn der erste Freitag im Monat, auf einen Feiertag fällt, verschiebt sich unser Treffen um 1 Woche. Diesesmal bot uns unser Clubgastronom jedoch an, den Freitag beizubehalten und nach Absprache mit unserem Vereinstierarzt (Namen dürfen wir ja aus Wettbewerbsgründen nicht nennen), war die Angelegenheit geritzt und zum Vorteil, der sonst Schicht arbeitenden Mitglieder, konnten wir an Allerheiligen unser Treffen abhalten. Da ja wieder die Jahresimpfung für unsere Hunde abgehalten wurde, hatten wir von vornherein mit vollem Haus gerechnet, aber es wurden dann doch um die 100 Mitglieder, die anwesend waren, um ihre Hunde impfen zu lassen, oder auch nur um die Analdrüsen von Martina Debald leeren zu lassen, oder um einfach mal wieder bei einem Clubabend anwesend zu sein. Bereits um 18.00 Uhr waren etliche Sitzplätze belegt, um 19.00 Uhr ist ja offizieller Beginn! Ein Großes Dankeschön auch an alle Mitglieder, die uns heute Abend wieder Präsente für unsere bevorstehende Weihn.-Feier (am 14.12.24) mit gebracht haben.
Clubabend am 04. Oktober 2024 in Rastatt-Plittersdorf
Wie jeden ersten Freitag im Monat, war auch heute wieder unser MRC-Clubabend angesagt, an dem wir neben etlichen neuen Mitgliedern (Herzlich Willkommen an dieser Stelle: Fam. Kerstin Becker, aus Ettlingen, Chihuahua. Fam. Sabine Engel, aus Ettlingen, Papillon, Chihuahua. Fam. Astrid Zachmann, aus Gaggenau, Irish Wolfshound), auch wieder „alte“ Freunde des MRC antreffen konnten: Fam. Werner Latzel, Fam. Erich Gönnheimer, aber auch Frank Barth mit seinem Hovawart! Es war wieder ein vollbesetzter Mitgliederabend, mit über 70 Anwesenden, an dem Viele auch gerne weite Anreisewege auf sich nehmen, wie z.B. Beate Graf-Obermeier aus Meßstetten mit ihren sehr schönen Yorshire Terriern! Das muss man wirklich Anerkennen und Loben. Sie ist auch immer in Begleitung interessierter Hundeliebhaber. Soweit wieder gesund und wieder aktiv an diesem Abend, war Martina Debald und konnte dann auch die Analdrüsen ausdrücken, sowie Krallenschneiden, was wiederum zahlreich genutzt wurde. Parallel lief ein Video-Film, angepasst zum Thema des Abends: Entwurmen, da wir ja am kommenden Clubabend, diesmal auch am Feiertag, Allerheiligen – unseren Clubtierarzt anwesend haben, um unsere Hunde, wie stets - schonend, dosiert – mit dem richtigen Impfstoff (kein Nobivac) zu Impfen. Anwesend war heute Abend, die größte Hunderasse der Welt, ein Irish Wolfshound, im Alter von 4 Monaten, der Familie Zachmann aus Gaggenau: Ruhig, ausgeglichen, vom Gebell der Kleinen unbeeindruckt, zeigte sie sich völlig entspannt, was diese Rasse vom Wesen her eben besticht! Zum vergleich hatten wir einen 4 Monate alten Chihuahua daneben gesetzt, ohne Stress natürlich für die Beiden! Wer war wohl der Selbstbewusstere? Auf jeden fall war es wieder ein anregender und entspannter Clubabend, an dem Alle profitierten, sowohl Hund, als auch deren Besitzer!
Heute 15
Gestern 160
Woche 428
Monat 297
Insgesamt 1181637