Europasieger – Ausstellung am 30. Juni 2019 in 68789 St. Leon Rot
Durch Sponsoring und Unterstützung unserer langjährigen Mitglieder Marianne und Georg Clormann, konnten wir wieder eine Rassehunde-Ausstellung im Kraichgau anbieten. Da sich die Forderungen des Reit -und Fahrvereins St. Leon Rot drastisch nach aben geschraubt haben, hatten wir uns lange überlegt, ob wir überhaupt noch einmal hier anwesend sein werden. Eigentlich ideal gelegen, an den Autobahn-Kreuzungen A5/A6, nur wenige Fahrminuten zum Ausstellungsgelände, hatten wir ja bisher nie den großen Zuspruch gefunden, die dieses großräumige Gelände mit großer Reithalle, eigentlich verdient! An Einsatz, Motivation und Freundlichkeit unseres MRC hat es nie gelegen. Alle Besucher und Aussteller waren stets voll des Lobes was unsere Organisation betraf. Da der Reit – und Fahrverein für die Bewirtung und Equipment verantwortlich ist, hatten wir keinen Einfluss diesbezüglich. Wir selbst stellten sogar zuletzt Garnituren und nahmen sogar den Abfall mit. Für EDV, Rennbahn, Richterringe und für die Außenanlage (bei schlechtem Wetter wären wir in der Halle) sind wir verantwortlich, was auch immer pickobello Verlassen wird (und das sauber, als wir es erhalten!. Hierzu gebührt unserer Crew (Ralf Lehmann, Georg Clormann, Danny Walter, Lotus und Manfred Pfeifer, Andrea Rall-Eger, Sabine Lehmann, Gaby und Michael Kraft, sowie Daniela Reichel) für dieses große Engagement ein dickes Lob! In diesem Jahr, 2019, konnten lediglich 66 Meldungen verzeichnet werden, was sicherlich auch auf die große Hitze von 38 Grad zurück zu führen ist. Bewusst hat man deshalb auch auf das ansonsten gerne angenommene Hunderennen verzichtet. Die Überlegung ob Halle oder im Freien, hat man aufgrund der schattigen Bäume auf dem Gelände, nach Draußen verlegt, was auch durchweg für alle Beteiligten besser war. Sonderringe gab es für Chihuahua, Schnauzer, Papillon, Prager Rattler, Franz. Bulldogge, die die meist gestellten Rassen (22 an der Zahl) waren. Die eingesetzten Zuchtrichter waren Sabine Lehmann, Ralf Lehmann und Andrea Rall-Eger. Seltene Rassen waren Biro Yorkshire, Podengo Portugues, sowie Lagotto Romagnolo. Schönster Hund des Tages wurde diesmal der Cavalier King Charles „Parzival vom goldenen Kraichbach“ im Besitz von Marianne Clormann! Die Plätze 2 und 3 belegten: Papillon „White magic`s Starlight Spender“, sowie der Altdeutsche Schäferhund „Deze`Menulio Sviesa“! Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und sagen Danke für ihre Treue und Anwesenheit zu Verein und Verband!
Die Ergebnisliste lautet:
Schönster Chihuahua:
PINKY PETER SORAJAMA, von Pullara Allesandro, 68309 Mannheim
CESTO D'ORO SERRO DE LA SIL'YA, von Pullara Allesandro, 68309 Mannheim
Zeus vom Röttererberg, von Jongkol Selzer-Bölzle, Ottersweier
Schönster Prager Rattler:
Finja von Jumping Power, von Hermann Nadine, 97922 Lauda-Königshofen
Doddy, von Konstanti Maria, 64750 Lützelbach
Cassy von Jumping Power, von Hermann Nadine, 97922 Lauda-Königshofen
Schönster Papillon: |
Milbu don't think Twice, von Arns Marion, F-67480 Leutenheim
White Magic's Starlight Spencer, von Gruber Edith, 88356 Ostrach
White Magic`s Ysabeau, von Fritz Irene, 76437 Rastatt
Schönster Schnauzer:
Baileys Prairie TX v.d. Allgäuer Little Rascals, von Eberhardt Peter & Beate, 87439 Kempten
Bijou von den Rambazambas, von Merten Lutz, 67229 Gerolsheim
Connor von den Rambazambas, von Merten Lutz, 67229 Gerolsheim
Schönste Franz. Bulldogge:
Lenny (Lincoln), von Belloni Pascale, CH 8574 Roggwil
Fort Bellators Betty Boop, von Ludwig-Holla Carolyn, 76863 Herxheimweyher
Apple, von Sempf Diana, CH 8574 Dettighofen
Juniorhandling:
Cavalier King Charles Spaniel, Jana vom Konzenbuck, mit Mellina Marino, Heilbronn
Schönste Paarklasse:
Französische Bulldogge, Lenny/Apple, von Belloni Pascale, CH 8574 Roggwil
Schönste Koppelklasse:
American Schnauzer, von den Little Rascals, von Hammer Daniela, 87439 Kempten
Best of Class VV/SG Hündinnen/Rüden unter 45 cm
Cavalier King Charles Spaniel, Parzival vom goldenen Kraichbach, von Clormann Marianne, 68789 St. Leon-Rot
American Toy Schnauzer, Curtis von den Rambazambas, von Holzhauer Gisela, 69190 Walldorf
PINKY PETER SORAJAMA, von Pullara Allesandro, 68309 Mannheim
Best of Class VV/SG Hündinnen/Rüden über 45 cm
Altdeutscher Schäferhund, Dezè Mènulio Sviesa, von Khanzadian Patrick, 41066 Mönchengladbach
Dobermann, Ivie Malaika wa Vita, von Surmann Daniel, 53940 Hellenthal
Golden Retriever, Queen Soraya Renata vom Isental, von Köhler Alfred, 76351 Linkenheim-Hochstetten
Best of Class V1 Hündinnen/Rüden über und unter 45 cm
White Magic's Starlight Spencer, von Gruber Edith, 88356 Ostrach
American Schnauzer Miniatur, Bijou von den Rambazambas, von Merten Lutz, 67229 Gerolsheim
Finja von Jumping Power, von Hermann Nadine, 97922 Lauda-Königshofen
Best of Show
Cavalier King Charles Spaniel, Parzival vom goldenen Kraichbach, von Clormann Marianne, 68789 St. Leon-Rot
White Magic's Starlight Spencer, von Gruber Edith, 88356 Ostrach
Altdeutscher Schäferhund, Dezè Mènulio Sviesa, von Khanzadian Patrick, 41066 Mönchengladbach
Clubabend am Freitag, 14. Juni 2019 in Rastatt
Der sechste Clubabend des Jahres 2019 wurde aufgrund des vergangenen Wochendes und der damit verbunden Pfingstfeiertage mit unseren beiden Veranstaltungen in Au am Rhein, um 1 Woche auf den heutigen Freitagabend verschoben. Doch zuerst möchten wir wieder recht herzlich Neue Clubmitglieder begrüßen und freuen uns auf: Fam. Romana Steimer, Steinenbronn, OEB & Deutscher Schäferhund. Fam. Anita Kratofil, Bobingen, Engl. Cocker Spaniel. Fam. Marion Stauss aus F Merten, Silken Windsprite. Fam. Gerda Huvers, aus Velen-Ramsdorf, Collie. Nach einem anstrengendem Vereinswochenende in Au am Rhein (Bedanken durfte sich der 1. Vorsitzende Michael Kraft, vor Allem bei allen Helfern, die uns kräftig unterstützt haben, was Auf-und Abbau, sowie an den Verpflegungsständen, Hunderennbahn, den Schreibern und Zuchtrichtern), hatten wir heute nicht so viele Clubmitglieder erwartet und doch waren knapp 50 Anwesende zugegen, die neben Krallenschneiden und dem Vortrag des 1. Vorsitzenden über Atembeschwerden, die homöopathisch behandelt wurden (meist ausgelöst durch Klimaanlagen), anschließend auch einen Video-Film über Hundeerziehung sehen konnten. Viele Hundebesitzer erkannten sich in diesem Auklärungsfilm wieder, vor allem was das “Verhätscheln” und die damit verbundenen Aufzuchtfehler betraf. Ein Thema, das ja immer brandaktuell ist und viele Emotionen (vormallem bei Hundebesitzerinnen) auslöst. Anschließend saß man noch gemütlich zusammen und erörterte das vergangene, sehr anstrengende Wochenende, das nebenbei ja auch immer ein großer Hundetreff in Au am Rhein darstellt. Es war gemütlich, sehr sehr familiär und wir hatten viel zu Lachen!
Frankreichsiegerschau am 09. Juni 2019 in 76474 Au am Rhein
Traditionell lud unser MRC e.V. am Pfingstsonntag alle Hundefreunde, Züchter und Besitzer zu unserer Frankreichsiegerschau nach Au am Rhein ein. Im Gegensatz zum gestrigen Tag, hatten wir mehr Meldungen zu verzeichnen, insgesamt 141, davon 28 verschiedene Hunderassen! Die Temperaturen am heutigen Sonntag waren mit angenehmen 25 Grad, sonnig, und vor Allem windstill! Großes Kompliment gilt einmal mehr unseren Clubdamen, die uns mit sagenhaften tollen Kuchen und Torten verwöhnt haben und so unsere Große Kuchentheke dekorativ bestückt haben! Unser Ausstellungsgelände zeigte sich einmal mehr als attraktiv: Mitten im Naturschutzgebiet gelegen, ideal für Naturfreunde und Hundebesitzer, ein wahres Idyll, was es heut zu Tage nur noch selten gibt! Die heutigen meist gemeldeten Hunderassen waren Chihuahua, Prager Rattler, Retriever, Schäferhunde, Collies und Papillons, die wieder zusätzlich einen Sonder-Ehrenring hatten. Die eingesetzten Zuchtrichter waren: Sabine Lehmann, Andrea Rall-Eger, Ralf Lehmann, Bernd Kramel und Maik Wagner. Besonders die starken Rassen in unserem Verband, wie Prager Rattler, Bolonka Zwetna und Golden Retriever, sowie den Chihuahuas, hatten wieder ihren Sonderehrenring und diese sind ja stets heiß umkämpft. Mit großer Motivation und Emotionen pur, waren einige Züchterinnen zu Gange, was für ein lebhaftes Spannungsfeld sorgte! Natürlich waren alle vorgestellten Rassehunde wieder topfit gestylt und von bester Qualtität, was die Endscheidungen der Zuchtrichter nicht einfach machte!
Die Ergebnisse im Einzelnen lauten:
Schönster Chihuahua:
Wayne vom Röttererberg, von Eise Sascha aus F 67930 Beinheim
Goldstückchen's Jelly – Bear, von Tischendorf Anja, 75399 Unterreichenbach
Bärbel v. Siegfriedbrunnen in Odenwald, von Lipinsky Ingrid, 76437 Rastatt
Schönster Bolonka Zwetna:
Elwood of Crazy Sweethearts, von Reuter Monika, 79541 Lörrach
Wenja von Belissima, von Ruster Monika, 67304 Eisenberg
Hitchcock vom Dreikaiserhof, von Rapp Mirela, 76437 Rastatt
Schönster Schäferhund:
Devil von Camelot, von Khanzadin Patrick, 41066 Mönchengladbach
Shiba von Excalibur, von Khanzadin Patrick, 41066 Mönchengladbach
Aiko vom Maurener Tal, von Steimer Heino, 71144 Steinenbronn
Schönster Retriever:
Queen Soraya Renata Isental, von Köhler Alfred, 76351 Linkenheim-Hochstetten
Fiby from Duckjack, von Herm Gabriele, 68782 Brühl
Fiby Rose of my Own, von Sànchez Arturo, 73434 Aalen-Reichenbach
Schönster Prager Rattler:
ViWaldi Gizzmo, von Eise Sascha aus F 67930 Beinheim
Inoy Zlatý tygr, von Böhmüller Sina, 72622 Nürtingen
Peaches von den little Fairies, von Böhmüller Sina, 72622 Nürtingen
Schönster Papillon: |
Wonderland`s Butterfly Genesis, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Milbu don't think Twrice, von Arns Marion, F-67480 Leutenheim
Wonderland's Butterfly Happy Hero, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Juniorhandling:
Papillon, Simplynice Clair, mit Fütterer Robin, 76474 Au am Rhein
Hovawart, Linnja Luca v. Quellenhof, mit Müller Susanne 78815 Radolfzell
Papillon, Sputnik, mit Schulz Celine, 76571 Gaggenau
Best of Class VV/SG Hündinnen/Rüden unter 45 cm
Sheltie, Yuri of Murphy`s Ranch, von Lehmann Sabine, 41844 Wegberg
Cavalier King Charles Spaniel, Jana vom Konzenbuck, von Mellina Marino, Heilbronn
Chihuahua, Lilly vom Röttererberg, von Schmitt Heike 66763 Dillingen
Best of Class VV/SG Hündinnen/Rüden über 45 cm
Labrador Retriever, Desert Storm at Night of Hollow Rock, von Komm Michaela, 89160 Dornstadt
Golden Retriever, Golden Tibo vom Sulzbacher Scheuerberg, von Bremer-Schulz Nicole, Schönthal
Golden Retriever, Marquis Tales of Mystery von Thürmer Marlies, 73807 Bad Boll
Best of Class V1 Hündinnen unter 45 cm
Pomeranian, End Karo Ya-Ya, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Chinese Crested Dog, Fabi Crestedgang, von Flume Jennifer, Gundelfingen
Shiba Inu, Queenly aus Nippon`s Reich, von Frenzel Manuela, 74374 Zaberfeld
|
Best of Class V1 Rüden unter 45 cm
Shiba Inu, Raidon von der Rittwiese, von Düchs Jana, 97074 Würzburg
Havaneser, Strizzis Herr Leo, von Hayn Christian, 80337 München
Bichon Frisè, Master Bullmastiff Zorro, von Diemer Sylvia, 76571 Gaggenau
Best of Class V1 Hündinnen/Rüden über 45 cm
Australian Shepherd, Amir of eagle's wings, von Emig Jürgen, 64658 Fürth
Altdeutscher Schäferhund, Devil von Camelot, von Khanzadin Patrick, 41066 Mönchengladbach
Dobermann, Ivie Malaika wa Vita, von Surmann Daniel, 53940 Hellenthal
Best of Show
Pomeranian, End Karo Ya-Ya, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Shiba Inu, Raidon von der Rittwiese, von Düchs Jana, 97074 Würzburg
Sheltie, Yuri of Murphy`s Ranch, von Lehmann Sabine, 41844 Wegberg
Grenzlandsiegerschau am 08. Juni 2019 in 76474 Au am Rhein
Wie jedes Jahr an Pfingsten, lud unser MRC e.V. alle Hundefreunde, Züchter und Besitzer zu seinem großen Event nach Au am Rhein ein. Im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten, hatten wir uns dieses Jahr entschlossen, eine 2 Tages-Ausstellung durchzuführen, ganz nach VdH-Richtlinien! Nicht 2 Titel an einem Tag, sondern pro Tag 1 Titel, mit ausreichend zeit für unsere Zuchtrichter den Rassehund zu bewerten! Glück hatten wir an beiden Ausstellungstagen mit dem Wetter, am Samstag zwar windig, aber trocken und sonnig, am Sonntag 25 Grad, sonnig, windstill! Erst am späten Abend, als wir alle Utensilien wieder zusammen hatten, regnete es, sowie den ganzen Pfingstmontag durch! Wieder einmal Glück gehabt! Am Pfingstsamstag starteten wir mit einer Grenzlandsiegerschau, die um 14.00 Uhr angesetzt war und zu der insgesamt 116 Meldungen, davon 29 verschiedene Rassen, eingegangen waren waren. Die meist gemeldeten Hunderassen waren Chihuahua, Prager Rattler, Retriever, Schäferhunde und Papillons, die allesamt zusätzlich einen Sonder-Ehrenring hatten. Die eingestzten Zuchtrichter waren: Sabine Lehmann, Andrea Rall-Eger, Ralf Lehmann, Bernd Kramel und Maik Wagner. Besonders Prager Rattler, Bolonka Zwetna und Golden Retriever, sind neben den Chihuahuas die starken Rassen in unserem Verband, die auch sehr motivierte und engagierte Züchter vorweisen!
Die Ergebnisse im Einzelnen lauten:
Schönster Chihuahua:
Wayne vom Röttererberg, von Eise Sascha aus F 67930 Beinheim
Coco Chanel v. Siegfriedbrunnen in Odenwald, von Lipinsky Ingrid 76437 Rastatt
Muki, von Kählig Ludmilla F 67930 Beinheim
Schönster Bolonka Zwetna:
Hayden von den Freistetter Wölfchen, von Prinz Dieter, 76437 Rastatt
Hitchcock vom Dreikaiserhof, von Rapp Mirela, 76437 Rastatt
Art of Highless Mischa, von Damm Beate 76530 Baden-Baden
Schönster Schäferhund:
Devil von Camelot, von Khanzadin Patrick, 41066 Mönchengladbach
Shiba von Excalibur, von Khanzadin Patrick, 41066 Mönchengladbach
Aldo vom Maurener Tal, von Steimer Heino, 71144 Steinenbronn
Schönster Retriever:
Fiby from Duckjack, Golden Retriever, von Herm Gabriele, 68782 Brühl
Queen Soraya Renata Isental, von Köhler Alfred, 76351 Linkenheim-Hochstetten
Golden Demi Spirit of Scotland, Alznauer Manuela, 76316 Malsch
Schönster Prager Rattler:
ViWaldi Gizzmo, von Eise Sascha aus F 67930 Beinheim
Doddy, von Konstanti Maria, 64750 Lützelbach
Sebastian Tarim, von Herrmann Nadine, 97922 Lauda-Königshofen
Schönster Papillon: |
Wonderland's Butterfly Happy Hero, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Wonderland`s Butterfly Genesis, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Whip Honey Daisy Chain, von Fritz Irene, 76437 Rastatt
Juniorhandling:
Papillon Simplynice Clair, mit Fütterer Robin, 76474 Au am Rhein
Bolonka Zwetna Hitchcock vom Dreikaiserhof, mit Rapp Hannah, 76437 Rastatt
Golden Retriever, Angel from Duckjack, mit Lukas Brinvoc, 79427 Eschbach
Best of Class VV/SG Hündinnen/Rüden unter 45 cm
American Toy Schnauzer, Curtis von den Rambazambas, von Holzhauer Gisela, Walldorf
Cavalier King Charles Spaniel, Nils vom goldenen Kraichbach, von Clormann Marianne, 68789 St. Leon-Rot
Prager Rattler, Cameo von Jumping Power, von Herrmann Nadine, 97922 Lauda-Königshofen
Best of Class VV/SG Hündinnen/Rüden über 45 cm
Berner Sennenhund, Otto Balu due vol des alouettes, von Brinovec Florian u. Jessica, 79427 Eschbach
Collie, Alfine von der Kastanienallee, von Huvers Gerda, 46342 Velen
Altdeutscher Schäferhund, Ajda von Royal-Khan, von Lehmann Sabine, 41844 Wegberg
Best of Class V1 Hündinnen unter 45 cm
Pomeranian, End Karo Ya-Ya, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Papillon, White Magic's Key to my heart, von Nowak Nicole, 96170 Neuhausen
Eng. Cocker Spaniel, Jenny vom Zusamtal, von Kratofil Christian, 86399 Bobingen
|
Best of Class V1 Rüden unter 45 cm
Altdeutscher Mops, Tucker Eldorado, von Kalee Dionysia, CH-Lenzburg
Miniatur Australian Shapherd, Älblers Odyn von Kasperek Krzysztof, 74834 Auersbach-Elztal
Sheltie, Basti von den Eifelstar, von Dreyer Bettina, 27607 Geestland
Best of Class V1 Hündinnen/Rüden über 45 cm
Altdeutscher Schäferhund, Devil von Camelot, von Khanzadin Patrick, 41066 Mönchengladbach
Dobermann, Ivie Malaika wa Vita, von Surmann Daniel, 53940 Hellenthal
Australian Shepherd, Amir of eagle's Wings, von Emig Jürgen, 64658 Fürth
Best of Show
Altdeutscher Schäferhund, Devil von Camelot, von Khanzadin Patrick, 41066 Mönchengladbach
American Toy Schnauzer, Curtis von den Rambazambas, von Holzhauer Gisela, Walldorf
Pomeranian, End Karo Ya-Ya, von Fütterer Sandra, 76474 Au am Rhein
Pfingstveranstaltungstage am 08. und 09. Juni 2019 in Au am Rhein
Zum erstenmal entschloss sich der MRC e.V. ein reines Wochenende mit 2 verschiedenen Rassehundeausstellungen durch zu führen. Neben der allseits bekannten Frankreichsiegerschau am Pfingstsonntag, wurde zusätzlich am Pfingstsamstag die Grenzlandsiegerschau angeboten. Federführend für diesen Schritt, war der Gedanke, dass die Arbeit in Bezug auf Auf – und Abbau, die gleichen Herausforderungen stellte, wie wenn wir nur ein Hunderennen samstags (wie bisher) und tags darauf unsere Rassehundeausstellung anbieten. Das Konzept ging im Großen und Ganzen auf, denn sowohl am Samstag, als auch am Sonntag wurden unterschiedliche Aussteller und Hunderassen gezählt, aber auch die gleichen Hundebesitzer an beiden Tagen. Der idyllisch gelegene Ausstellungsplatz am Blaisen, lud wieder viele Camper und Wohnwagen zum Verbleiben ein, das Wetter war hervorragend und die Bereitstellung an Helfern super toll! Kuchen wurden wieder reichlich gespendet, Laszlo Kletner mit seiner Sabine am Grill, an beiden Tagen souverän, gekonnt und absolut top zubereitetes Grillgut! Erich Gönnheimer mit Elli Mundt bereiteten ebenso leckeren Flammkuchen am Holzofen zu und vermisst haben wir leider Roland Hänlein mit seinen Crepes-Spezialitäten (er war im Urlaub). Der Eiswagen bereitete zartes und sahniges Softeis zu, das reisenden Absatz hatte. Die Kaffee und Kuchentheke wurde wieder von Manfred Reger vorbereitet und für den LKW-Transport mit seinen zahlreichen Utensilien sorgte Marion Arns. Helfend an 3 tagen Aufbau, waren Ralf Lehmann, Manfred Pfeifer mit Lotus (ein Superteam!), Sandra Fütterer mit ihren 3 Kindern, Peter Presser, Maik Wagner, Andrea Rall-Eger (!), Dany Walter, Klaus Gruber, Daniela Reichel, Bea Damm, Sascha Kühn, Charly Kronimus. Hinzu kamen beim Abbau: Sebastian und Gabi Presser, Sascha Eise, sowie Otto und Doris Huether-Heißler. Ihnen allen großes Dankeschön für Ihren Einsatz und Hilfsbereitschaft!
Milchzähne-Zahnstein-Entfernung am 18. Mai 2019 in Rastatt
Schon wieder war ein Monat vergangen und wie am letzten Clubabend verkündet, war wieder Zahnsteinentfernung, sowie Milchzähne-Ziehen angesagt. Ebenso lagen Patella-Untersuchungen an und auch 3 Welpenwürfe (2 x papillon, 1 x Bichon Frise`) erhielten ihre Erstimpfungen, sowie die Chipkennzeichnung. Es waren auch wieder MRC-Mitglieder anwesend, die zum erstnmal diesen besonderen Clubservice genießen durften! Sie waren erstaunt, über den familären Zustand bei unserem Tierarzttreffen, dafür sorgten natürlich auch unsere „alten Hasen“, wie Dagmar Grün oder Angela Wolf, die sich rührend um die nervösen „Erstlinge“ kümmerten. Auch heute ging es wieder um 08.00 Uhr los und endete gegen 12.00 Uhr. Chihuahua, Papillon, Bichon Frise´; Zwergspitz, waren die heutigen Hunderassen, die ihre Narkose nebst Behandlung erhielten und Alles gut überstanden haben. Bald schon waren die ersten Patienten wieder bei Bewusstsein und konnten den Nachhauseweg antreten! Für Kaffee sorgte wieder der 1. Vorsitzende Michael Kraft, Brezeln und Gebäck brachten Clubmitglieder mit und zum Abschluss gönnte man sich noch einen Cremant! Der neue termin für die kommende Zahnbehandlung steht auch bereits fest und sollte man sich dick in den Kalender schreiben: Samstag, 06. Juli 2019! Anmeldungen hierzu nur über den MRC!
Suisse Sieger Schau am Sonntag, 12. Mai 2019 in CH Wangen
Bereits zum Drittenmal veranstaltete der MRC e.V. seine Suisse-Siegerschau in der Schweiz. Das Salzhaus in Wangen an der Aare war wiederholt unsere Veranstaltungshalle und erfreute nicht nur die Herzen der Schweizer Hundefreunde und Mitglieder des MRC. Zahlreiche Besucher waren zugegen (auch viele SKG-Mitglieder waren anwesend) und konnten sich an der durchführenden Rassehundeschau (verantwortlich und geschützt von der URCI e.V.), davon überzeugen, dass hier ein agiler, erfahrener und seriöser Dachverband, mit bestens ausgebildeten Zuchtrichtern, eine Rassehundeschau in der Schweiz durch führte! Bereits am Vorabend waren unsere fleißigen Helfer zugegen und stellten Tische und Stühle auf, präparierten die Ringe und bestückten die Küche, die wir wieder selbst bewirtschafteten! Herzlichen Dank an dieser Stelle allen Helfern in der Schweiz, sowie den Spendern von Kartoffelsalaten und den vielen Desserts und Kuchen! Durch die Ausstellung moderierte der 1. Vorsitzendender URCI e.V. Michael Kraft, der Verband und Kriterien, sowie das Richtergremium, bestehend aus Ralf Lehmann, Maik Wagner, Sabine Lehmann und Andrea Rall-Eger vorstellte. Erfahren in Hundezucht und Rassestandard, beurteilte das neutrale Richtergremium alle anwesenden Hunde unabhängig von Vereinszugehörigkeit. Jeder Teilnehmer erhielt neben Urkunde und Pokal, einennaussagekräftigen Richterbericht, sowie einen Ausstellungskatalog! Gerade Letzteres wird ja von kleinen Vereinchen überhaupt nicht mehr gehandhabt! An der EDV erfreute wieder unsere Gaby Kraft alle Teilnehmer mit Urkundenerstellungen, Stempeleintragungen und jeder Menge von Antworten, für anstehende Fragen: Freundlich, kompetent, bis zum Schluss! Wieder zog es zahlreiche Besucher in das Salzhaus, wo die Hundeshow ablief, zahlreich auch die Freunde an der Hunderennbahn! Mit heutigen 97 Meldungen waren wir nicht ganz zufrieden, wenn auch sehr seltene Hunderassen vertreten waren. Besonderes Lob galt Frau Beatrice Pichler, sie sorgte für herrliche Deserts und Kuchen. Frau Pichler war auch maßgebend für Knowhow und Helfereinsatz zuständig. Ein Beispiel für Verbands – und Vereinseinsatz! Die Größten waren an diesem Tag, 4 Deutsche Doggen, ein Hingucker ebenfalls die 2 Königpudel in verschiedenen Schurarten. Die meist vertretene Rasse auch hier, wie letztes Jahr die Bolonka Zwetna, die Kleinsten die Chihuahua. Hart umkämpft auch hier die Best of Breed und die Best of Class – Klassen, die schlussendlich den Kampf um den Titel Best of Show eröffneten. Aus 10 Vorsiegern wurde der Schönste des Tages gewählt! Die Platzierungen lauten: 1. Platz für Großpudel „Jojo“ von Münger Veronika aus Utzingen. 2 Platz für Chihuahua „Orion von Kaethis Chi-Zwerge von Heber Irene, Spiez. 3. Platz für Altdeutscher Mops „Aileen von Mops Pompös“ von Christen Sabine aus Küssnacht am Rigi! Wir gratulieren recht herzlich!
Ergebnisliste Suissesiegerschau Sonntag, 12. Mai 2019 in CH Wangen a.A.
Schönster Chihuahua
Orion von Kaethis Chi-Zwerge, von Heber Irene, CH Spiez
Ekatharina von Tippich. Chihuahua von Jungen-Ryter Katharina, CH Frutigen
Everyone's Prince-Marley von den Elbauen, Wuchner Monika, D Lörrach
Schönster Retriever
Labrador Retriever, Topwater Diamond's of Love Kyro, von Burkia Sigi, CH Wangen a.A.
Golden Retriever, Cooper, von Jorysch Corinna, F Leymen
Golden Retriever, Caito, von Schwarz Marianne, CH Bttmingen
Schönster Bolonka Zwetna
Art of Higheless Mischa, von Damm Beate, D Baden-Baden
Ilaisia von Luttergrund, von Schärer Brigitte, CH Teufenthal AG
Bayca vom Zwärgehüsli, von Pichler Beatrice, CH Walliswil b.W.
Schönste Paarklasse
Bolonka Zwetna, Yekan v.d.Feenwiese/Ilasia v. Luttergrund, von Schärer Brigitte, CH Teufenthal AG
Bolonka Zwetna, Lomio/Leica von Husjaika, von Schärer Brigitte, CH Teufenthal AG
Schönste Zuchtgruppe
Golden Retriever, Celly/Caito/Cooper Brügger`s Gold. Retr., Brügger Heinz, F Leymen
Bolonka Zwetna, Leiko/Leica/Liro von Husjaika, von Schärer Brigitte, CH Teufenthal AG
Schönste Nachzuchtgruppe
Bolonka Zwetna, Leiko/Leica/Liro/Lomio/Mirai/ von Husjaika, von von Schärer Brigitte, CH Teufenthal AG
Chihuahua, Ivy-Ylona/Yannis/Syro/Ronja - Kaethis Chi-Zwerge, von Jungen-Ryter Katharina, CH Frutigen
Koppelklasse
Deutsche Dogge, ET/Grey Espera vom Hause Boss, von Rickli Karin, CH Walliswill-Wangen
Bolonka Zwetna, Leica/Leiko von Husjaika, von Schärer Brigitte, CH Teufenthal AG
Bolonka Zwetna, Mirai/Liro von Husjaika, von Schärer Brigitte, CH Teufenthal AG
Juniorhandling
Bolonka Zwetna, Leiko von Husjaika, mit Flühler Melindah, CH Holzhäusern ZG
Best of Class VV/SG u 45 cm Hündinnen
Ocean Pearl Terrier, Joline vom Schloss Glopper, von Breiting Detlef, CH Courtaman
Französische Bulldogge, Long Haired Bears Henny, von Belloni Pascale & Silvio, CH Roggwil
Bolonka Zwetna, Bayca vom Zwärgehüsli, von Pichler Beatrice, CH Walliswil b.W.
Best of Class VV/SG u 45 cm Rüden
Englischer Cocker Spaniel, Chesma of Beautiful Mind, von Spring Margrit, CH Siblingen
Chihuahua, YANNIS von Kaethis Chi-Zwerge, von Jungen-Ryter Katharina, CH Frutigen
Bolonka Zwetna, Jam-Cvet vom Zwärgehüsli, von Pichler Beatrice, CH Walliswil b.W.
Best of Class VV/SG ü 45 cm Hündinnen/Rüden
Deutsche Dogge, Gana von Audorf, von Rickli Karin, CH Walliswill-Wangen
Boxer, Bonny Bo, von Müller-Jahreis Marco, CH Zuben
Best of Class V1 u 45 cm Hündinnen
Altdeutscher Mops, Aileen von Mops Pompös, Christen Sabine, CH Küssnacht am Rigi
Miniatur Bullterrier, Bounty von la Familia, Görland Sven, D Göppingen
Chihuahua, Ekatharina von Tippich, von Jungen-Ryter Katharina, CH Frutigen
Best of Class V1 u 45 cm Rüden
Kontinentaler Zwergspaniel Papillon, Tomboy vom Powerwind, Hiltbrunner Katja, CH Messen
Altdeutscher Mops, Emporio von Mops Deluxe, von Schärer Nils, CH Allschwil BL
Bolonka Zwetna, Shogun vom Zwärgehüsli, Pichler Beatrice, Pichler Beatrice, CH Walliswil b.W.
Best of Class V1 ü 45 cm Hündinnen/Rüden
Gross Pudel, Jojo, von Münger Veronika, CH Utzigen
Deutsche Dogge, Grey Espera vom Hause Boss, von Rickli Karin, CH Walliswill-Wangen
Berger Blanc Suisse, Vegassilver, von Pichler Beatrice, Pichler Beatrice, CH Walliswil b.W.
Best of Show
Gross Pudel, Jojo, von Münger Veronika, CH Utzigen
Gross Pudel, Jojo, von Münger Veronika, CH Utzigen
Altdeutscher Mops, Aileen von Mops Pompös, Christen Sabine, CH Küssnacht am Rigi
Welt Sieger Schau am Sonntag, 05. Mai 2019 in Reutlingen-Wannweil
Bereits 2 Tage nach unserem Clubabend mit Imopfungen, hatten wir uns nächstes Event und es ging nach Reutlingen, Baden Württemberg. Die Temperaturen waren im Gegensatz zu letztem Jahr wesentlich kühler, was wohl auch zu eineren schwächeren Meldezahl an Rassehunden geführt hat. In der geräumigen, großen Reithalle in Wannweil hatte der MRC mit seinen Helfern alles bestens vorbereitet, die Reitvereinfreunde Wannweil hatten die halle bestens präpariert und die Stimmung der Hundefreunde und Besitzer, sowie der doch zahlreichen Besucher war allerbestens. Auch wurden wieder weite Anfahrtswege wurden wieder auf sich genommen, um sich mit den Besten der Hundestandards zu messen. Dieses Jahr konnten wir lediglich 88 Meldungen verzeichnen, wobei der Hauptteil die Rasse Bolonka Zwetna fast unter sich war! 27 verschiedene Rassen stellten sich dem Richtergremium, das aus: Rosi Hesse, Karin v.d.Thüsen, Sabine Lehmann, Ralf Lehmann und Maik Wagner bestand. Die Hunderennbahn wurde wieder sehr gut angenommen und stand unter der Leitung von Eugenia und Alex Müller. Die Küche in Wannweil war wieder bestens und schmackhaft besetzt und hatte reichlich zu tun, wozu die zahlreichen Besucher mittrugen. Ehrenringe gab es für Bolonka Zwetna, Retriever, Chihuahua und Prager Rattler, die alle heiß umkämpft waren. Die ersten 3 Plätze von 12 Best of Class/Breed – Erstplatzierten gingen an: 1. Platz für Labrador Retriever „A sporty Lio of Vikings“ von Franz Jule aus Honhardt. 2. Platz für Papillon „White Magic's Starlight Spencer“ von Gruber Marion aus Ostrach. 3. Platz für Miniatur Schnauzer „Biff von der Seebach Koppel“ von Mendler Sandra aus. Altusried! Wir gratulieren recht Herzlich!
Ergebnisliste Weltsiegerschau Sonntag, 05. Mai 2019 in Reutlingen
Schönster Chihuahua
PINKY PETER Sorajama, von Pullara Alessandro, Mannheim
Icaras del pequeno pirata, von Braun Anja & Rüdiger, Rastatt
Annabelle vom Käfertal, von Pullara Alessandro, Mannheim
Schönster Retriever
Labrador Retriever, A Silver Sam of Vikings von Franz Jule aus Honhardt
Golden Retriever, Amy from Bonnies Golden, von Czerny Monika, Ahlen Uttenweiler
Labrador Retriever, Fiby Rose of my Own, von Sánchez Arturo, Aalen-Rheichenbach
Schönster Prager Rattler
Natalka Secure Power, von Müller Eugenia, Dillingen
Cameo von Jumping Power, von Herrmann Nadine, Lauda-Königshofen
Winky von den little Fairies, von Böhmüller Sina, Nürtingen
Schönster Bolonka Zwetna
Kuno vom Dreikaiserhof, von Rall-Eger Andrea, Eningen
Art of Higheless Mischa, von Damm Beate, Baden-Baden
Jamira vom Achalmblick, Jeske Bernd, Pfullingen
Schönster Bolonka Zwetna „von Achalm“
Jamira vom Achalmblick, Jeske Bernd, Pfullingen
Wookie von der Achalm, von Rall-Eger Andrea, Eningen
Vicky von der Achalm, von Saile Heike, Horb a. N.
Schönste Franz.Bulldogge
Magicbullz Bailey, von Maier Thomas, Albstadt
Fort Bellators Betty Boop, von Ludwig-Holla Carolyn, Herxheimweyher
All or Nothing from the crazy Bunch, von Wiedenhofer Silke, Ummendorf-Fischbach
Schönste Zuchtgruppe
Bolonka Zwetna, Vom Achalmblick, von Rall-Eger Andrea, Eningen
Juniorhandling
Labrador Retriever, A sporty Lio of Vikings, mit Franz Jule, Honhardt
Labrador Retriever, A Silver Sam of Vikings, mit Michael Emma, Honhardt
Collie, Little Wolf vom Kaltwassertal, mit Ankele Janina, 73035 Göppingen
Best of Class VV/SG u 45 cm Hündinnen/Rüden
Miniatur Schnauzer, Biff von der Seebach Koppel, von Mendler Sandra, Altusried
Prager Rattler, Cameo von Jumping Power, Herrmann Nadine, Lauda-Königshofen
Prager Rattler, Anjuli von Jumping Power, Herrmann Nadine, Lauda-Königshofen
Best of Class VV/SG ü 45 cm Hündinnen/Rüden
Chow Chow, Fort Bellators Betty Boop, von Gründling Birgit + Ralf, Neuburg a. d. Kammel
Collie, Lauzurite's awsome mix vol.1 at qualteri, von Ankele Heike, Göppingen
Labrador Retriever, Desert Storm at Night of Hollow Rock, von Komm Michaela, Darmstadt
Best of Class V1 u 45 cm Hündinnen
Kooikerhondje, Miss Amy von der Schönbuchlichtung, Barth Wolfgang, Böblingen
Zwergspitz, Amanda of Superstar, von Grumser Roswita, Roigheim
Englischer Cocker Spaniel, Jessy vom Zusamtal, von Schmid Alfred, Wertingen
Best of Class V1 u 45 cm Rüden
Papillon, White Magic's Starlight Spencer, von Gruber Marion, 88356 Ostrach
Art of Higheless Mischa, von Damm Beate, Baden-Baden
Shiba Inu, Aki-Tenshi vom Lanzinger Hof, von Baur Alois, Aindling/Pichl
Best of Class V1 ü 45 cm Hündinnen/Rüden
Golden Retriever, Fieby, von Herm Gabriele, Brühl
Labrador Retriever, A sporty Lio of Vikings, mit Franz Jule, Honhardt
Australian Shepherd, Ayers Rock`s Black Taste of Love, Kappel Melanie, Roigheim
Best of Show
Labrador Retriever, A Silver Sam of Vikings von Franz Jule aus Honhardt
Papillon, White Magic's Starlight Spencer, von Gruber Marion, 88356 Ostrach
Miniatur Schnauzer, Biff von der Seebach Koppel, von Mendler Sandra, Altusried
Clubabend am Freitag, 03. Mai 2019 in Rastatt
Auch am heutigen Fünften Clubabwend des Jahres 2019 möchten und können wir wieder recht herzlich Neue Clubmitglieder begrüßen und freuen uns auf: Fam. Birgit Wahl aus Ilsfeld, Collie. Fam. Mirela Rapp aus Rastatt, Bolonka Zwetna. Fam. Ludmilla Kählig aus Beinheim/Elsass, Chihuahua. Fam. Diana Durban aus Renchen, Chihuahua. Fam. Gerlinde Reith aus Ottersweier, Chihuahua. Fam. Sven Görlach aus Göppingen, Miniatur Bullterier. Fam. Solveig Zischang aus Waldershof, Papillon. Fam. Bärbel Münch aus Geiselberg, Boston Terrier. Heute Abend war ja unser Großer Impfabend angesagt und so war natürlich prognostiziert, dass es sehr voll werden würde! Tische und Stühle mussten gerückt werden, um die zahlreichen anwesenden Mitglieder mit ihren Hunden unter zu bringen, was uns aber im geräumigen Nebensaal unseres “Brückenhof” gut gelang. Unser Clubtierarzt ließ sich wie immer jede Menge Zeit, um die zu impfenden Hunde vorab abzuhören und anzuschauen, bevor der auf das Gewicht dosierte Impfstoff verabreicht wurde. Die meisten Hunde hielt wieder Michael Kraft, da doch so manche Hundebesitzerin zu nervös war und so dann gewährleistet war, dass es keine Zappelei oder Ähnliches gab. Auch Welpenerstimpfungen waren heute angesagt und so konnten wir u.a. Auch 3 kleine Chihuahuas von Andre` Merino Soto aus Ichenheim bestaunen, die wirklich erstklassig waren! Martina Debald schnitt zwischenzeitlich die Krallen, entleerte Analdrüsen und sparte nicht mit “Komplimenten”, wenn der Hund zu “kompakt” vorgestellt wurde (ja-ja die Grillzeit hat begonnen). Hingewiesen wurde auf die kommenden Hundeausstellungen, sowie folgende Zahnstein-Milchzahn-Entfernungstermine. Gegen 23.00 Uhr hatten wir alle zutreffenden Hunde grundimunisiert und man saß anschließend noch gemütlich bis spätabends zusammen. Wie immer, verging die Zeit, wie im Fluge.
Beerdigung von Udo Jüngert am Samstag, 27. April 2019 in Rheinau-Freistett
Der trauigste Anlass unserer Vereinsgeschichte wurde heute vollzogen: Wir geleiteten die sterblichen Überreste unseres Vereinsmitgliedes Udo Jüngert zu seiner letzten Ruhestätte! Wie sehr Udo von uns Allen Wert geschätzt wurde, zeigten die rund 100 anwesenden Trauergäste in Rheinau-Freistett, wo Udo`s Urne im Friedwald beigesetzt wurde. Danken möchten wir allen Vereinsmitgliedern, Freunden, Arbeitskollegen von Udo, die es mit ihren Spenden ermöglicht haben, dass Udo würdevoll, seinem Vereinseinsatz, sowie seiner liebenswerten Art, angemessen beerdigt wurde. Er hatte keinerlei Verwandten, die sich darum gekümmert hätten. Darum war es dem 1. Vorsitzenden des MRC, Michael Kraft, ein großes Bedürfnis, dies in die Hand zu nehmen! Großen Dank an Pastorin Annemarie Kirchhofer aus der Schweiz, Böbikon/AG! Sie hatte sich sofort uneigennützig angeboten, die Trauerfeier zu gestalten und war den weiten Weg nach Freistett gefahren. Die Trauerrede von Michael Kraft war sehr bewegend und zeigte das Vereinsgeschehen mit Udo auf, der eine unersetzbare Lücke hinterlässt. Wir waren Alle zutiefst betroffen!
Milchzähne-Zahnstein-Entfernung am 27. April 2019 in Rastatt
Ein MRC – Clubservice, der wiederholt an einem Samstagvormittagangeboten wurde, und um 08.00 Uhr begann. Für den 1. Vorsitzenden Michael Kraft, der wieder assistierend zur Seite stand und unserem Clubtierarzt diesmal ein kurzer Einsatz, der um 11.00 Uhr endete, da wir um 12.30 Uhr unseren Udo beerdigen mussten. Es wurden auch heute wieder Milchzähne gezogen, Zahnstein entfernt, sowie Patella Untersuchungen vorgenommen. Auch Erstimpfungen und Chippen für Zwergspitz-Welpen (insgesamt 33 Welpen) waren heute angesagt! Auch heute war Nervosität für Leute, die zum erstenmal anwesend waren, angesagt, diese aber bald vorbei, da man ja unter Seinesgleichen war. Die weitest entfernt angereisten MRC`ler kamen wieder aus Nordrhein-Westfalen. Die anwesenden Hunderassen waren: Chihuahua, Yorkshire, Zwergspitz, Sheltie und wie stets, hatten Alle Narkose und Eingriff schnell überstanden. Die mitgebrachte Kaffeemaschine von unserem MRC-Vorsitzenden, sowie von einigen Mitgliedern gespendeten frische Brezeln, ersetzten wieder auf das am Morgen verzichtete Frühstück. Auch der weiteste Weg nach Rastatt hatte sich wieder gelohnt und alle Anwesenden trafen sich anschließend im Friedwald in Rheinau-Freistett wieder.
Luxembourg Sieger Schau am Ostersonntag, 22. April 2019 in Völklingen
Bei herrlichem sonnen durchflutendem Osterwetter. präsentierte unser MRC e.V. seine traditionelle Luxembourgsiegerschau in Völklingen-Wehrden. Mit 99 Meldungen, darunter allein 33 Chihuahuas, wurde ein stolzes Ergebnis erzielt, das alle Hundefreunde - und Herzen erfreute. Wieder war der Hundeverein Wehrden zuständig für die Verpflegung und hatte unter seinem 1. Vorsitzenden Karsten Both, wieder tolle Vorarbeit geleistet! Das Gelände und das Restaurant, mit einer wohlschmeckende Küche, sorgten dafür, dass auch die Rahmenbedingungen gut aufgestellt waren. Zum erstenmal, seit der MRC e.V. seine Luxembourgsiegerschau in Wehrden organisiert, wurde die Hunderennbahn, die immer sehr gut frequentiert wird, von Eugenia und Alex Müller betreut. Sie traten das „Erbe“ des kürzlich verstorbenen Udo Jüngert an und haben ihre Aufgabe motiviert und sicher gemeistert. Die zuständigen Zuchtrichter des heutigen Events waren Rosi Hesse, Karin v.d. Thüsen, Maik Wagner und Ralf Lehmann, die wieder souverän und sicher alle Rassehunde bewerteten. Die Stimmung und Chemie auf dem Hundegelände Wehrden war wieder allerbestens, die Qualität der vorgestellten Hunde ebenso, sodass zum Ende der Veranstaltung noch 12 Hunde aus den Vorendscheidungen um den Titel Best of Show kämpften. Hier setzte sich schlussendlich der Alaskan Malamute „After the Storm“ von Theobald Sabine aus Püttlingen durch, wozu wir recht herzlich Gratulieren! Die Plätze 2 und 3 belegten der Yorkshire Terrier „Schat Sumy Asti“ von Jess Alexandra aus Hetzerath, sowie der Papillon „Wonderland's Butterfly Happy Hero“ von Nowak Nicole aus Neuhausen! Bedanken möchten wir uns, bei allen Saarländer Hundefreunden, die mitgeholfen haben, dass der Auf – und Abbau der Ringanlagen, der Hunderennbahn und der VIP-Zelte (die immer mehr frequentiert werden), zügig voran ging! Ihr ward Klasse!
Ergebnisliste Ostersonntag, 22. April 2019 in Völklingen
Schönster Chihuahua
Empire of Gold von den kleinen Gremlins, von Jakobs Tanja, Saarbrücken
Tara von Mexican Dream's, von Fehrke Patrik, Völklingen
PINKY PETER Sorajama, von Pullara Alessandro, Mannheim
Schönster Retriever
Golden Retriever, Curly Fly Raynox, von Schmider Tina, Wolfach
Golden Retriever, Golden Dayla Spirit of Scotland, von Thissen Petra, Kronau
Golden Retriever, Golden Romi vom Sulzbacher Scheuerberg, von Schmider Tina, Wolfach
Schönster Zwergspitz
Missy vom Berlisbach, von Dietwiler Claudia, Herrischried
Twinkle Star`s Oreo, Hagenbach Alexandera, Ilvesheim
G.I. Joe, von Dietwiler Claudia, Herrischried
Schönster Papillon
Wonderland's Butterfly Happy Hero, von Nowak Nicole, Neuhausen
White Magic's Gambler Gandorf, von Nowak Nicole, Neuhausen
Susatum`s Honey von Füttererer Sandra, Au am Rhein
Schönster Sheltie
Yassi ze Zlate' hvezdy von Höhn Verena, Losheim
Spike Moppy of Charly Blaze von Höhn Tobias, Losheim
Cocco Chanel Line of Fantasy, von Höhn Verena, Losheim
Schönster Collie
Arin von der Fallmühle, von Weisgerber Christian, Riegelsberg
Angel von Spirit of the Scottish Highlands, von Kühn Alexandra, Erlensee
Look AT That Marvelous Lulu v. Kaltwassertal, von Simon Hans-Georg, Schmelz
Schönste Zuchtgruppe
Zwergspitz, Twinkle Star`s Raven/Voodoo/Oreo von Hagenbach Alexandera, Ilvesheim
Schönste Nachzuchtgruppe
Chihuahua, Noblesse/Empire/Mad Max/Percival Blue/Orelie von Glaus Candy, Schneckenhausen
Juniorhandling
Papillon, Simplynice Clair mit Füttererer Robin, Au am Rhein
Amerikanischer Collie, Varinya Magic of Dreams, mit Wirtz Emma, Saarlouis
Best of Class VV/SG u 45 cm Hündinnen
Yorkshire Terrier, Schat Sumy Asti, Jess Alexandra, Hetzerath
Prager Rattler, Thessa vom Lausitzblick, von Müller Eugenia, Dillingen
Chihuahua, Oh la la Orelie von den kleinen Gremlins, von Glaus Candy, Schneckenhausen
Best of Class VV/SG u 45 cm Rüden
Prager Rattler, Ulli vom Lausitzblick von Müller Eugenia, Dillingen
Chihuahua, PINKY PETER Sorajama, von Pullara Alessandro, Mannheim
Chihuahua, Percival Blue von den kleinen Gremlins, von Jakobs Tanja, Saarbrücken
Best of Class VV/SG ü 45 cm Hündinnen/Rüden
Kurzhaarcollie, Alexander Leroxy "Murphy" von Kühn Alexandra, Erlensee
Bouvier des Flanders, Ruby, von Meiers Ulrike, Losheim
Golden Retriever, Beautiful Layla joy of life, von Wagner Silke, 53520 Jammelshofen
Best of Class V1 u 45 cm Hündinnen
Boston Terrier, Kleopatra vom Maintal, von Münch Bärbel, Geiselberg
Sheltie, Yassi ze Zlate' hvezdy von Höhn Verena, Losheim
Prager Rattler, Natalka Secure Power, von Müller Eugenia, Dillingen
Best of Class V1 u 45 cm Rüden
Zwergspitz, Twinkle Star`s Oreo, Hagenbach Alexandera, Ilvesheim
Bolonka Zwetna, Art of Highless Mischa, von Damm Beate, Baden-Baden
Sheltie, Captain Jack Sparrow from the blue Bavaria, von Simon Hans-Georg, Schmelz
Best of Class V1 ü 45 cm Hündinnen/Rüden
Alaskan Malamute, After the Storm, Theobald Sabine, Püttlingen
Dobermann, Ivie Malaika wa Vita, von Surmann Daniel, Hellenthal
Afghanischer Windhund, Volaf Castles Lust to a victory, von Weisgeber Sandra, F Puttelange
Best of Show
Alaskan Malamute, After the Storm, Theobald Sabine, Püttlingen
Yorkshire Terrier, Schat Sumy Asti, Jess Alexandra, Hetzerath
Papillon, Wonderland's Butterfly Happy Hero, von Nowak Nicole, Neuhausen
Clubabend am Freitag, 05. April 2019 in Rastatt
Recht Herzlich Begrüßen möchten wir an dieser Stelle wieder unsere Neuen Clubmitglieder in unserem MRC: Fam. Oxana Simon, Chihuahua, aus Beckingen. Fam. Jan-Liviu Tanasescu aus RO Orabea-Bihor, Rumänien, Papillon. Fam. Marion Eder, Collie aus Otterberg. Fam. Corinna Wörner aus Ilsfeld, American Collie. Fam. Joni Comhair aus Bilzen/Belgien, Prager Rattler. Dieser MRC-Clubabend, an dem zahlreiche Mitglieder anwesend waren, hatte dieses mal einen besonders traurigen Anlass, da wir unserem kürzlich verstorbenen Mitglied Udo Jüngert, unsere Ehrerbietung mit einer Gedenkminute bedachten. Udo Jüngert kam bei einem Verkehrsunfall um`s Leben. Michael Kraft berichtete über die Umstände des Unfalltodes von Udo und des weiteren Vorganges seiner Bestattung, die der MRC übernimmt, da Udo Jüngert keinerlei Angehörigen oder Verwandten mehr hat. Ein Spendenaufruf für die Bestattungskosten und einem damit verbundenen würdevollen Abschied erfolgte bereits über die sozialen Medien und auch heute wurden unsere Mitglieder dazu aufgerufen. Viele beteiligten sich daran und bezeugten ihre Wertschätzung für unser auf so dramatisch von uns gegangenes Mitglied UDO JÜNGERT. Er war allseits beliebt, geschätzt und hinterlässt eine nicht zu ersetzende Lücke im Verein, Verband, bei unseren Freunden, bei all unseren Veranstaltungen, sowie in unseren Familien. Seine stetige Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit wird uns immer fehlen. Zum Programm des heutigen Abends standen neben Krallenschneiden und Analdrüsen entleeren (Martina Debald war wieder zugegen), auch ein Video-Film "Wie erziehe ich meinen Hund". Außerdem wurden die bevorstehenden Rassehunde-Ausstellungen besprochen, die nun einen besonderen Organisationasaufwand bedeuten. Auch auf die weiteren Termine bei unserem Clubtierarzt wurde eingegangen und da ja am kommenden Clubabend im Mai, der große Impfabend ansteht, wurde heute natürlich, 1 Monat zuvor, die Entwurmung angegangen. Michael Kraft besorgte wieder die einmalig milden Wurmtabletten, die auch für Giardien wirken, um unsere Hunde wieder parasitenfrei zu bekommen. Gerade Letzteres war bedingt durch die nasse Witterung und den Temperaturschwankungen wieder hochaktuell. Mit Leberwurst verfeinert, ging es ruckzuck und Nachschlag gab es ebenfalls.
Heute 15
Gestern 160
Woche 428
Monat 297
Insgesamt 1181637