FAm Weihermann
Montag, 24. Juni 2013 22:26
.....in Gedanken an unseren Richterobmann H.J. Kitzing v.Selchow
Beate Eickelmann
Donnerstag, 30. Mai 2013 15:43
Beate Eickelmann
„Liebe Frau Kraft,
Lieber Herr Kraft,
ich möchte mich für die herzliche Aufnahme auf der Ausstellung in Au am Rhein noch einmal bedanken und kann Ihnen versichern, dass ich, sowie ich es einrichten kann, wiederkommen werde. Auf meiner Facebook-Seite habe ich alle Bilder aus \"Au am Rhein\" hinterlegt.
Liebe Grüße aus Kamen
Beate Eickelmann“
Barbara Reichert
Donnerstag, 23. Mai 2013 18:33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Herr Kraft,
ich möchte mich nur kurz für Ihre gute Organisation und Hilfe und den tollen Platz bedanken. Ich hätte nicht gedacht, dass das mit so vielen Hunden so gut klappt. Ich komme gerne wieder und nächstes Mal haben wir wieder gutes Wetter!!!
Herzliche Havanesergrüße auch an Ihre Frau
Barbara Reichert
Pink Palace Chihuahu
Samstag, 18. Mai 2013 08:33
Allen Mitgliedern und Freunden des MRC e.V. wünschen wir ein schönes Pfingstwochenende. Den Ausstellern in Au morgen, einen erfolgreichen Tag.
Tamara, Chris und die Pink Palace Chihuahuas
E. Henric-Petri
Montag, 13. Mai 2013 16:30
Hallo Herr Kraft,
Was ich vergaß zu erwähnen, Sie haben mich als langjährig erfahrene Ärztin einer Intensivstation in einem Haus der Maximal Versorgung mit Ihrer Therapie überzeugt !
VG
E. Henric-Petri
Chantal Baumann
Freitag, 26. April 2013 18:06
Hallo Michael
Du bist spitze!
Bryona hat gewirkt. Nach zwei Tage war bei Angy alles wieder im grünen Bereich.
Liebe Grüsse
Chantal
Hans Peter Apel
Mittwoch, 10. April 2013 17:12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lieber Herr Kraft!
Wir melden uns heute, weil wir Ihnen mitteilen wollten, dass wir unseren überaus geliebten Cocker Spaniel Susi gestern, 09.04.13, einschläfern lassen mussten, aber nicht etwa, dass der Mamma Tumor geplatzt ist, sondern, weil sie plötzlich gar nicht mehr ihre Beine bewegen konnte. Leider, leider, leider war sie von Schüttelkrämpfen bis zur Atemnot befallen; erst als der Tierarzt ihr die Spritzen setzte, war sie entspannt – für immer.
Wir wollten Ihnen nur damit sagen, dass sie unserer Hündin durch Ihre Medikamenten-Empfehlung sehr sehr geholfen haben! Wenn Sie nicht einen Schlaganfall bekommen hätte (so glauben wir), der übrigens innerhalb einer Stunde kam, hätte sie trotz ihres Luftballon-großen Tumors noch länger gelebt. Sie fraß uns quasi die Haare vom Kopf, so groß war ihr Appetit! Sie wurde 13,5 Jahre alt – trotz Vorerkrankungen!
Wir möchten uns nochmals für Ihre freundliche Unterstützung recht herzlich bedanken und werden Sie und Ihr Team als liebenswerte Tierretter weiterempfehlen.
Trotz dass der Schmerz jetzt sehr groß ist, mussten wir Ihnen das jetzt mitteilen!
Alles erdenklich Gute – auch für Ihre vielen Tiere!
Herzlichst,
Peter und Angela Apel aus Niederkassel am Rhein
Karin Kuipers
Samstag, 06. April 2013 13:20
Hallo lieber Michael
Ich möchte mich noch ganz, ganz schrecklich herzlich bedanken. Ich habe die Hündin, bei der es vor zwei Wochen anatomisch problematisch beim Decken war. Andrea hatte die gute Idee Dich anzurufen und Dein perfekter Rat Sepia anzuwenden hat Wunder bewirkt. Am nächsten Tag hat das Nachdecken sofort geklappt. Ich war so, so glücklich und nun muss ich mich noch 10 Tage bis zum Ultraschall gedulden. Ich habe
aber eine 10jährige Papillonhündin - ich nenne sie meine Laborfachkraft - die die anderen Hündinnen immer genau testet und wenn sie "schnell kaut" setzt z.Bsp.die Läufigkeit in zwei bis drei Wochen ein. Sie hat nun heute eifrig interessiert getestet und "gekaut". mal sehen ob sie sich auch in der Analyse von Trächtigkeit
auskennt.
Leider konnte ich nicht an das sicherlich superinteressante Züchterseminar in Rastatt kommen. Ich wollte nun fragen, ob Du nicht einmal eine Liste der Homöopathischen Mittel , ihre Wirkungsweise, ihr Wirkungseinsatz und ihre Dosierung zusammen stellen könntest, die jeder Züchter haben sollte - gerne auch zum Kaufen.
Das wäre wirklich eine riesengrosse Hilfe für alle, die Dich nicht life erleben konnten.
Dann habe ich noch eine Frage. Zwei meiner Hunde haben Probleme mit dem Autofahren d.h. sie speicheln und erbrechen. Eine der beiden ist meine "Laborfachkraft" (mit 10 kann ich ihr die Angst ohne Tablette nicht mehr nehmen)
und ich habe vor Jahren von meiner Tierärztin das Präparat Duremesan von Streuli bekommen.
Es hilft wirklich perfekt, wird aber leider nicht mehr hergestellt und mein Vorrat schmilzt langsam dahin. Die enthaltenen Wirkstoffe sind 12,5mg Meclozinchlorid und 10mg Coffein. 1/2 Tablette hat immer für ca.12 Stunden ausgereicht. Was könntest Du mir als Ersatz empfehlen?
Nun wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende und nochmals vielen, vielen Dank. Ich wäre ja so
glücklich, wenn Ende Mai gesunde, kräftige Welpchen auf die Welt kommen würden.
Herzliche Grüsse
Karin Kuipers
Dagmar Grün
Freitag, 29. März 2013 07:57
Wir wünschen Allen ein schönes und ruhiges Osterfest.
Dagmar und ihre Yorkies
Vögele Marcus
Montag, 18. März 2013 18:36
„Danke an alle die uns mit Rat und Tat unterstützt haben. Vor allem an Michael Kraft und Gabi Kraft. Auch unseren Dank an den MRC.e.v. Mit seinem Züchterseminar.
Danke
Danke
Danke“